FSK-Innovationspreis – Neue Ideen aus der Welt der Schäume und Polyurethane
Ideen und Innovationen auszeichnen, den Nachwuchs unterstützen, mit Beispielen Mut machen, die Zukunft aktiv gestalten – das sind die Aufgaben, denen sich der Innovationspreis des FSK widmet. Aus neuen Ideen entstehen neue Produkte. Innovationen setzen neue Impulse, beflügeln zum Wettstreit und geben eine Vorstellung, was die Zukunft bringen kann.
Der FSK-Innovationspreis prämiert einmal im Jahr innovative Ideen mit Werkstoffbezug aus den Bereichen Design und Gestaltung, Technologie bzw. Verfahrens- und Chemietechnik sowie in der Kategorie Nachhaltigkeit. Nachwuchskräfte, Unternehmen und Fachkräfte haben die Möglichkeit, in den FSK-Themenschwerpunkten Schaumkunststoffe und Polyurethane, Projekte um den FSK-Innovationspreis einzureichen. Traditionell werden die Einreichungen auf der FSK-Fachtagung in einem Festakt prämiert.
Der FSK würdigt besonders interessante Ideen von Studierenden und Nachwuchskräften aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen mit dem FSK-Innovationspreis Polyurethane und ab 2011 auch mit der Auszeichnung für Schaumstoffe. Dafür gibt es nicht nur Preisgelder und Urkunden für kreative Nachwuchskräfte, sondern auch Unternehmenskontakte und Werbung für den zukünftigen Berufsweg.

Ein weiteres Ziel ist die Anerkennung von interdisziplinären Aktivitäten von Unternehmen und an Hochschulen: Zusammen mit ausgezeichneten Ideen aus Unternehmen und neuen Produkten der Industrie ehrt der FSK jedes Jahr junge Naturwissenschaftler und Designer für ihre kreativen Produktideen aus Polyurethan und Schaumstoffen.
Jede Innovative Idee ist ein Mehrwert für die Branche.