Melaminharzschaum
Das Melaminharz wird zu Blöcken aufgeschäumt und zur Anwendung weiterverarbeitet.
Melaminharzschaumstoff ist ein Universalkünstler: Aufgrund des hohen Schallabsorptionsvermögens und des sicheren Brandverhaltens kommt er bei der Schalldämpfung in Gebäuden (Akustik-Platten, Trennwände) ebenso zum Einsatz wie bei der Hitze- und Schalldämmung im Automobil- (Motorhaube) und Flugzeugbau (Sitzpolster). Mit seiner guten Kältestabilität ist der Spezialschaumstoff auch geeignet für die Isolierung von tiefgekühltem Flüssiggas auf Tankschiffen.