FSK Vorsitzender Albrecht Manderscheid und FSK Mitglied Jörg Teschner geehrt
Frankfurt (FSK). „Ehrenamtliches Engagement ist heute keine Selbstverständlichkeit und kann nicht oft genug dankend erwähnt werden“. Mit diesen Worten überreichte Manfred Werner, Finanzreferent im Vorstand des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. zusammen mit dem FSK Geschäftsführer, Dr. Hans-W. Schloz dem Vorsitzenden des Fachverbandes Schaumkunststoffe e.V., Albrecht Manderscheid und Jörg Teschner aus dem Polyurethan Haus Klöckner polyPUR Chemie GmbH die FSK-Dankurkunde. Jörg Teschner bringe sich, so Manfred Werner, durch aktive Verbandsarbeit und das Erweitern des Netzwerkes an Unternehmen für den FSK sehr hilfreich in den Verband und die Fachgruppe Polyurethane ein. Unter Beifall der FSK-Mitgliederversammlung dankte Manfred Werner dem FSK-Vorsitzenden Albrecht Manderscheid für seine integrierende und wertvolle Arbeit sowie sein Fingerspitzengefühl in der Verbandsführung. Albrecht Manderscheid verdiene für seinen ehrenamtlichen Einsatz als Vorsitzender im FSK den Dank des Verbandes und der Mitglieder, so Manfred Werner. Neben den beiden Ehrungen standen anlässlich der FSK-Mitgliederversammlung Satzungs- und Statutenänderungen an, die unter anderem Kooperationen mit anderen Verbänden und Organisationen auf internationaler Ebene zulassen. Auch die Formen der Mitgliedschaften wurden in der neuen Satzung neu geregelt. Der FSK-Vorsitzende, Albrecht Manderscheid begründete die von den Mitgliedern einstimmig angenommene, neue FSK-Satzung mit neuen Aufgaben und Perspektiven des FSK in der Zukunft. „Zum einen sind wir nicht mehr nur ein rein nationaler Verband und zum anderen rüsten wir uns mit Satzungsgrundlagen für Kooperationen unterschiedlichster Art mit anderen Verbänden“, sagte Albrecht Manderscheid.