– FSK überreicht Anerkennungsurkunde –
Frankfurt (FSK). “Es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn ein klassischer Verarbeiter von Filzstoffen bis zu modernen Kunststoff-Anwendungen heute 100 Jahre Erfolg hat und im Wettbewerb besteht”, lobte Albrecht Manderscheid in seiner Gastrede das Unternehmen VITO Irmen aus Remagen. Es sollte aber keine tiefere Bedeutung haben, dass Ralf Heiligtag, Geschäftsführer der Firma VITO Irmen die geladenen Gäste nicht im Unternehmen, sondern auf einem Rheinschiff begrüßte. Im leichten Wellengang des Rheins gab er einen Rückblick auf die 100-jährige Firmengeschichte des Herstellers für selbstklebende Produkte, wohl wissend, dass auch das Haus VITO Irmen manchen Seegang zu überstehen hatte. Schließlich veränderten sich Märkte und Anforderungen. Während der Fahrt rheinaufwärts von Kripp bis nach Boppard über Weißenthurm, wo Alfred Irmen im Jahr 1907 das Unternehmen als Großhandel für chemisch-technische Erzeugnisse gegründet hatte, ließ Ralf Heiligtag mit viel Charme und Humor die Firmengeschichte Revue passieren. Als 1913 das Unternehmen nach Remagen umzog, wurden in der Folgezeit Waren aus Filz produziert. 1955 begann VITO Irmen unter dem damaligen Inhaber Kurt Scholz den technischen Fortschritt richtig zu deuten und mit der Verarbeitung seinerzeit neuartiger Kunststoffe, wie zum Beispiel Schaumstoffe aus Polyurethan, Dichtungsmaterialien wie VITOPLAST, VITOMOLL und VITOFILZ herzustellen. Dadurch stand das Unternehmen nun auf zwei Beinen, zum einen durch die Herstellung von Filzwaren und zum anderen durch selbstklebende Produkte aus Polymerwerkstoffen, deren Bedeutung ständig zunahm und die später das Produktprogramm dominieren sollten. “Als langjähriges Mitgliedsunternehmen im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. hat VITO Irmen wesentlich an der erfolgreichen Arbeit des FSK mitgewirkt”, betonte Albrecht Manderscheid das Engagement des Unternehmen im FSK. So sei der Vorgänger von Geschäftsführer Ralf Heiligtag, Michael Gierlichs, noch heute Vorstandsmitglied im FSK. Der FSK-Vorsitzende Albrecht Manderscheid und das FSK-Vorstandsmitglied für Finanzen, Manfred Werner, überreichten im Namen des gesamten Fachverbandes VITO Irmen und seinen Gesellschaftern die Anerkennungsurkunde des FSK für 100 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte.