Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert sein 60-jähriges Bestehen im Rahmen seiner 21. Internationalen Fachtagung und Schaumkunststoffe Polyurethane am 13. und 14. September 2022 in Dortmund.

 

Stuttgart, den 18.05.2022. Vor 60 Jahren im Oktober 1962 wurde der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK in Frankfurt gegründet. Damals hieß der FSK noch Industrieverband Schaumkunststoffe (ISK) und benannte sich vier Jahre später um in Fachverband Schaumkunststoffe. Der FSK gehört zu den weltweit ältesten Verbänden für die Schaumkunststoff- und Polyurethan-Branche. Kein anderer Verband in Europa umfasst Polyurethane sowie weitere Werkstoffe und zählt so viele Mitgliedsunternehmen wie der FSK. Schon in frühen Jahren stand der FSK in engem Kontakt mit dem Polyurethan-Schöpfer Prof. Dr. Otto Bayer, der – wie einige Pioniere der Branche – vom FSK für seine Leistungen mit der Ehrenmedaille des Verbandes ausgezeichnet wurde.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert veranstaltet der FSK Fachtagungen zu Schaumkunststoffen sowie zu Polyurethan-Anwendungen. 1987 fand der erste Polyurethan-Weltkongress unter der Führung des FSK auf europäischem Boden statt. Weltweit schreibt der FSK bis heute als einziger Verband einen Innovationspreis Polyurethan und einen Innovationspreis Schaumkunststoffe aus, mit dem seit über 25 Jahren Studenten, Nachwuchskräfte aber auch Unternehmen für ihre Ideen ausgezeichnet werden. Seit Gründung begleitet der FSK die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und die Konsequenzen für die Branche. Ganz neu wird in diesem Jahr mit einer zusätzlichen Kategorie die Forderung nach einem Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit gewürdigt und im Rahmen der Jubiläumstagung erstmals auch ein Innovationspreis in der Rubrik Nachhaltigkeit verliehen.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Jubiläumsfeier – 60 Jahre FSK – als Live-Veranstaltung begehen können“, so Klaus Junginger. „In den letzten Jahren sind viele wichtige Themen in der Branche aufgekommen, die wir auf unserer Fachtagung vorstellen und diskutieren wollen. In diesem Jahr haben wir daher für die Tagung die aktuellen Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Flammschutz und europäische Chemikalienpolitik aufgegriffen. Wir werden zu diesen Themen spannende Vorträge hören und Diskussionen erleben. Die Fachtagung ist in der Polyurethanindustrie als wichtige Plattform für den Wissensaustausch anerkannt.“

Begleitet werden die FSK-Tagungen in gewohnter Manier von außerordentlichen Partnern, die im Rahmen der Vortragsveranstaltung Live-Einblick in ihr Unternehmen bieten. In Dortmund öffnet die Firma ATLAS® Schuhfabrik GmbH & Co.KG, bekannt als Atlas® – the shoe company, ihre Tore für die FSK-Veranstaltungsteilnehmer und stellt den Fertigungsprozess ihrer Sicherheitsschuhe vor.

Das Veranstaltungsprogramm zur Internationalen FSK-Fachtagung Polyurethane 2022 finden Sie hier.