Bild: Preis für neue Ideen-Realisierungen

Für den Darmstädter Jörg Heuser war Rudern so faszinierend, dass er sich als angehender In-dustriedesigner in seiner Diplomarbeit 1998 der Entwicklung eines seegängigen Ruderbootes widmete. Seine Idee war, dass Boot so stabil und sicher zu machen, dass auch Ungeübte die Fahrt über Seen und Flüsse ohne Anstrengung meistern können. Er entwarf eine Form, die ver-hindert, dass das Boot mit Wasser vollschlagen kann. Durch den PUR-Hartschaumstoffkern er-hielt der Rumpf die notwendige Leichtigkeit und Gleitfähigkeit.

Modularkühlschrank und Herstellung von PUR-Formteilen

Bild: Preis für neue Konstruktionsideen

In der zweiten Gruppe der Technischen Hoch- und Fachschulen mit Schwerpunkt Fertigungstechnik bzw. Werkstoffkunde verlieh die Jury der Arbeit des Instituts für Kunststoffverarbeitung, RWTH Aachen, für die Arbeit über Verfahren zur Herstel-lung von Mehrkomponenten-PUR-Formteilen von Dipl.-Ing. Hubert Ehbing und Dipl.-Ing. Ingo Kleba den ersten Preis.
In der Gruppe der Unternehmen und Mitarbeiter aus Designstudios und Konstruktionsbüros er-hielt den ersten Preis Lütt Beeren von Industrial Design aus Al Gronongen/Niederlande, für sei¬nen modular, auf den jeweiligen Wunsch, aufbau-baren Kühlschrank aus Polyurethan-Formteilen.