Innovationen, Vorträge, Kontakte und Trends – Unter diesem Motto findet die Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022 am 13. und 14. September 2022 in Dortmund statt. Es ist das Branchen-Event mit hochkarätigem Publikum zum Austausch und Netzwerken.

Stuttgart, 02. Februar 2022 –  Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) bietet den Teilnehmern im Radisson Blu Hotel in Dortmund hochinteressante Fachvorträge von Branchenexperten, Innovationen und Diskussionen rund um Schaumkunststoffe und Polyurethane. Die traditionelle Abendveranstaltung des FSK findet dieses Mal im Brauturm im Dortmunder U statt. Daneben sind die Verleihung des Innovationspreises sowie eine spannende Werksführung bei der Atlas Schuhfabrik in Dortmund Highlights des zweitägigen Tagungsprogramms.

Inhaltlich geht es bei den Fachvorträgen um Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz und Flammschutz. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird am ersten Tagungstag das Thema „Kreislaufwirtschaft – neu sortiert?“ diskutiert. Den würdigen Abschluss des ersten Tagungstags begeht der FSK mit dem Festakt zur Verleihung des FSK-Innovationspreises Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022.  Ausgezeichnet werden spannende und innovative Projekte und Produkte von Nachwuchskräften und Profis der Branche.

Neben wissenswerten Fachvorträgen präsentiert der Fachverband auf der Fachtagung 2022 die FSK-Trainingsplattform zur Schulung von Verwendern und Inverkehrbringern im sicheren Umgang mit Diisocyanaten im Rahmen der Beschränkung von Diisocyanaten nach REACH.

Zum Abschluss der Fachtagung sind die Teilnehmer zu einer Werksbesichtigung bei der ATLAS Schuhfabrik GmbH & Co.KG in Dortmund, mit Einblicken in die Organisation, Logistik und Produktion, eingeladen.

Das Veranstaltungsprogramm zum Download sowie die Online Anmeldung zur Internationalen FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022 werden demnächst auf der Homepage des Fachverbandes bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fsk-vsv.de oder unter der Telefonnummer 0711 993 7510.