Stuttgart, 05.12.2023 – Es war sein letzter offizieller Auftritt. Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) begrüßte der scheidende Vorstandsvorsitzende Albrecht Manderscheid die Mitglieder. Nach 27 Jahren Vorsitz im FSK-Vorstand dankte Albrecht Manderscheid all den Kollegen, die ihn in dieser Zeit begleitet haben. „Diese 27 Jahre mit allem, was in dieser Zeit passiert ist, lassen sich in 10 Minuten nicht zusammenfassen“, fuhr er fort. Aber die Beispiele, die er nannte, angefangen von der Arbeit der verschiedenen Arbeitskreise über die vielen Veranstaltungen bis hin zur Schulungsplattform für das REACH-Beschränkungsverfahren zum Umgang mit Diisocyanaten, ließen erahnen, was der FSK mit ihm als treibende Kraft während seiner Amtszeit erreicht hat.

Der Bedeutung von Albrecht Manderscheid nicht nur für den Verband, sondern für die gesamte Polyurethan-Industrie Rechnung tragend, war es kein geringerer als Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender der Covestro AG und Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), der die Laudatio für Albrecht Manderscheid hielt. „Es ist für mich eine große Ehre, dass ich heute Albrecht Manderscheid für sein Lebenswerk würdigen darf“, so seine einleitenden Worte. „Wer ihn kennt, der weiß, er ist ein äußerst integrer, feinsinniger und respektvoller Mensch, der dem FSK professionell, kompetent und engagiert über all die Jahre vorstand“. Aber Albrecht Manderscheid hat nicht nur die Geschicke des FSK gelenkt. Er war Jahrzehnte lang für den weltweit bekannten Cannon Konzern tätig, von 1991 bis 2021, also 30 Jahre als Geschäftsführer der Cannon Deutschland GmbH. Die Höhepunkte Albrecht Manderscheids Verbandtätigkeit aufzuführen würde hier den Rahmen sprengen, aber ein paar Stichworte seien genannt: 1994 initiierte er die Gründung der Fachgruppe „Polyurethan-Formteile“ und 1998 rief er den FSK-Innovationspreis ins Leben. Auch in der Politik ließ er seinen Einfluss gelten, z.B. bei einem persönlichen Treffen mit Angela Merkel, damals noch Oppositionsführerin der CDU. „Albrecht Manderscheid war über 27 Jahre lang ein besonderer, herausragender und würdiger Vorsitzender für den FSK. Nun verlässt er am Zenit seiner Laufbahn seinen Platz. Die Auszeichnung mit der Ehrenmedaille des FSK ist daher wohlverdient. Wir alle sind Ihnen zu großem Dank verpflichtet,“ so die abschließenden Worte von Dr. Markus Steilemann.

V.l.nr.: Albrecht Manderscheid erhält für seine 27-jährige Arbeit als FSK-Vorstandsvorsitzender die FSK-Ehrenmedaille von Laudator Dr. Markus Steilemann (Quelle: FSK)

Auf Albrecht Manderscheid folgt nach einstimmiger Wahl Jörg Arntzen (Dow Produktions- und Vertriebs- GmbH & Co. OHG) als Vorstandsvorsitzender. Zu seinem Stellvertreter wurde Benedikt Broil (Covestro Deutschland AG) gewählt. Manfred Werner (Sekisui Alveo GmbH) agiert weiter als Finanzvorstand. Ebenfalls in ihren Ämtern als Beisitzer bestätigt wurden Dr. Ulrich Fehrenbacher (Rühl Puromer GmbH), Christian Loretz (Getzner Werkstoffe GmbH) und Jörg Teschner (Klöckner polyPUR Chemie GmbH). Das ehrenamtlich aktive Vorstandsteam wird komplementiert durch die neu hinzugekommene Beisitzerin Dr. Eva Emmrich-Smolczyk (Evonik Operations GmbH).

V.l.n.r.: Benedikt Broil, Manfred Werner, Jörg Teschner, Jörg Arntzen, Dr. Ulrich Fehrenbacher, Dr. Eva Emmrich-Smolczyk, Christian Loretz.

Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder telefonisch: 0711 993 751- 0.