Stuttgart, 27.05.2025 – Auch in diesem November veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane wieder ein großes Branchenevent. Die Veranstaltung mit vielen Highlights erstreckt sich über drei Tage und bietet Raum für fachlichen Austausch, Präsentation von Innovationen, Kontakte und Networking sowie die Diskussion zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Seien Sie dabei auf der 24. FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane vom 18. bis 20. November 2025 in Eislingen/Fils (BW). Anmeldungen werden ab sofort über das Online-Anmeldetool entgegengenommen (Hinweis: Bitte schließen Sie den Browser nicht, bis eine erfolgreiche Anmeldung bestätigt ist). Auf der Website ist auch das aktuelle Programm abrufbar.
Neu: Bis zum 30. Juni 2025 gewährt der Verband allen Buchenden 5 % Early Bird Nachlass auf die Tagungsgebühr.
Ebenfalls neu in diesem Jahr: Die traditionelle Besichtigung, dieses Mal bei den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) steht am Nachmittag des 18. November 2025, noch vor dem Get-together und dem offiziellen Beginn der Tagung auf dem Programm. Tagungsende ist dafür am 20. November 2025 bereits nach dem Mittagessen. „Die TeilnehmerInnen können völlig flexibel den Bonusprogrammpunkt wahrnehmen oder nicht und sind so in der Planung der An- und Abreise zeitlich flexibler“, erklärt FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger den neu gegliederten Ablauf. „Aber natürlich bleiben wir inhaltlich und fachlich unserem Anspruch an die Tagung treu. Die letzten Details sind derzeit noch in Abstimmung, aber viele Fachvorträge und Highlights der Fachtagung stehen bereits fest.“
Diese Highlights erwarten Sie auf FSK-Fachtagung vom 18. bis 20. November 2025:
- Aktuelles aus dem FSK und Partnerverbänden
- Vortragsreihen zu den Themenkomplexen Nachhaltigkeit, Politik, Regulatorik und Umfeld sowie Anwendungsbeispiele und Technologie
- Podiumsdiskussion mit Experten und Expertinnen unterschiedlicher Branchen: Polyurethan – auch in Zukunft unverzichtbar!
- Keynote Speaker Martin Strobel, ehemaliger Handball-Profi, Handball-Europameister, Bronzemedaillensieger bei den Olympischen Spielen, Autor und Stratege für Teamplay und Leadership
- Besichtigung Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)
- Get-togehter am 18. November sowie Abendveranstaltung am 19. November in tollen Locations.
- FSK-interne Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder telefonisch: 0711 993 751- 0.