Direkte Durchwahl: 0711- 993751-0 |fsk@fsk-vsv.de

Jetzt bewerben – FSK Innovationspreis bis 22. September 2024 // Wir suchen echte Neuheiten zu Schaumkunststoffen und Polyurethanen

„Echte Neuerungen, wahre Errungenschaften, etwas mit Wow-Effekt – das suchen wir für unseren Innovationspreis“, verrät FSK-Geschäftsführer potentiellen Bewerbern für den FSK Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane. „Eine ausgezeichnete Innovation lassen wir uns bis zu EUR 3.000,- kosten, da erwarten wir natürlich auch eine tolle Idee, einen einzigartigen Ansatz, ein Spitzen-Produkt.“ Der Fachverband verleiht in jedem Jahr die Auszeichnung, die die Innovationskraft der Branche nicht nur widerspiegeln, sondern fördern soll. Bewerbungen für den Innovationspreis 2024 werden in diesem Jahr noch bis zum 22. September 2024 entgegengenommen.

Jetzt bewerben – FSK Innovationspreis bis 22. September 2024 // Wir suchen echte Neuheiten zu Schaumkunststoffen und Polyurethanen2024-07-09T13:21:02+02:00

Bewerbungsfrist verlängert bis 27.06.2024 – FSK-Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane // Preisverleihung im Rahmen der Fachtagung vom 19. bis 21. November 2024

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) verlängert die Frist für die Bewerbung zum Innovationspreis bis zum 27.06.2024. „Es soll wieder ein spannender Wettbewerb werden. Dahingehend sind wir eben aus den vergangenen Jahren verwöhnt“, erklärt FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger die Fristverlängerung. Der renommierte FSK-Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane ist in der Branche sehr beliebt und konnte in der Vergangenheit immer aus einer großen Anzahl an Bewerbungen die besten Projekte und Produkte prämieren. Dem Verband liegen bereits einige Anfragen zu Innovationen vor. „Im Sinne eines wahrhaftigen Wettbewerbs nehmen wir aber gerne noch die eine oder andere Bewerbung entgegen“, so Junginger.

Bewerbungsfrist verlängert bis 27.06.2024 – FSK-Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane // Preisverleihung im Rahmen der Fachtagung vom 19. bis 21. November 20242024-06-06T13:06:46+02:00

Die Zukunft der Polymerindustrie beginnt heute // Fünf Beiträge überzeugen Jury beim FSK-Innovationspreis 2023 // Wegweisende Ideen rund um Schaumkunststoffe und Polyurethane

Wenn fünf von 18 Einreichungen als preiswürdig eingeschätzt werden, spricht das für die Innovationskraft der Polymerindustrie. Ziel des seit 1998 vergebenen FSK-Innovationspreises ist neben der Auszeichnung zukunftsweisender Ideen vor allem die Förderung von Nachwuchskräften sowie die Unterstützung von Kooperationen zwischen den Preisträgern und potenziellen Industriepartnern. Die vom FSK ausgewählte Fachjury bewertet nach einer Reihe von Kriterien, z.B. Neuartigkeit, Markt- und Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, technische Realisierbarkeit und Design. Es werden Preise im Bereich „Fachkräfte/Profis“ sowie „Nachwuchskräfte“ in verschiedenen Kategorien vergeben. Jeder Preisträger besticht auf seine Art mit Erfindergeist und Innovationskraft. Moderator Sven Müller, im Hauptberuf Innovationsmanager bei der Getzner Werkstoffe GmbH, weiß worauf es ankommt: „Wer Innovation will, muss an eine Idee glauben und sie vehement vorantreiben. Und die Organisation, die Innovation fördert, braucht eine gesunde Fehlerkultur. Auch Scheitern muss erlaubt sein.“

Die Zukunft der Polymerindustrie beginnt heute // Fünf Beiträge überzeugen Jury beim FSK-Innovationspreis 2023 // Wegweisende Ideen rund um Schaumkunststoffe und Polyurethane2023-11-30T13:39:50+01:00

Fristverlängerung – Bewerben Sie sich noch für den FSK- Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 bis Ende Juli

Der FSK verlängert die Bewerbungsphase für den FSK-Innovationspreis 2023. Bis Ende Juli werden noch Bewerbungen mit innovativen Produktideen, neuen Technologien und/oder überzeugenden Nachhaltigkeitskonzepten aus den Bereichen Polyurethane und Schaumkunststoffe entgegengenommen.

Fristverlängerung – Bewerben Sie sich noch für den FSK- Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 bis Ende Juli2023-06-29T13:03:20+02:00

Jetzt schnell bewerben: FSK-Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 – Bewerbungsfrist bis Ende Juni

Die Bewerbungsphase für den FSK-Innovationspreis 2023 geht auf ihr Ende zu. Bis Ende Juni werden noch Bewerbungen mit innovativen Produktideen, neuen Technologien und/oder überzeugenden Nachhaltigkeitskonzepten aus den Bereichen Polyurethane und Schaumkunststoffe entgegengenommen.

Jetzt schnell bewerben: FSK-Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 – Bewerbungsfrist bis Ende Juni2023-06-07T15:13:39+02:00

23.05.2019 FSK-Dankesurkunde für Norbert Kehrer

Im Zuge der Feierlichkeit zum 25-jährigen Bestehen der FSK-Fachgruppe Dämmstoffe wurde Norbert Kehrer von NMC Deutschland als langjähriges Verbands- und Gremienmitglied mit der Dankesurkunde des FSK geehrt.

23.05.2019 FSK-Dankesurkunde für Norbert Kehrer2019-11-29T13:18:34+01:00

27.11.2018 FSK-Dankesurkunde für Dr. Norbert Eisen

FSK Dankesurkunde für Dr. Norbert Eisen (links) übergeben von Albrecht Manderscheid, Vorstandsvorsitzender des FSK. Für seine langjährige Mitgliedschaft und seine kompetente Mitarbeit im FSK e.V. erhält Herr Dr. Norbert Eisen (ehemals Covestro [...]

27.11.2018 FSK-Dankesurkunde für Dr. Norbert Eisen2019-09-10T14:37:14+02:00

06.11.2017 FSK-Dankesurkunde für Dr. W. Alexander Strietholt

Als engagiertes Verbandsmitglied und für seine langjährige kompetente Arbeit als Fachgruppensprecher der FSK-Fachgruppe Polyurethane erhält Dr. W. Alexander Strietholt (Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Werk Ahlen) die Dankesurkunde des FSK.         [...]

06.11.2017 FSK-Dankesurkunde für Dr. W. Alexander Strietholt2019-02-19T10:10:54+01:00

23.11.2016 FSK verleiht die Dankesurkunde an Wolfgang Barth

Wolfgang Barth (Recticel Verwaltung GmbH & Co. KG) bekommt zum Dank für seine langjährige kompetente Fachgremienarbeit und das Engagement im Rahmen des Themas Isocyanate unter REACH eine FSK-Dankesurkunde überreicht.

23.11.2016 FSK verleiht die Dankesurkunde an Wolfgang Barth2019-01-16T10:40:52+01:00

05.11.2014 Gerhard Hinzsch erhält die FSK-Dankesurkunde

Zum Dank für seine langjährige Treue erhielt Gerhard Hinzsch, Geschäftsführer der Hinzsch Schaumstofftechnik GmbH & Co. KG, im Rahmen der FSK-Schaumfachtagung 2014 in Aachen, die FSK-Dankesurkunde.

05.11.2014 Gerhard Hinzsch erhält die FSK-Dankesurkunde2020-01-23T09:11:25+01:00
Nach oben