Direkte Durchwahl: 0711- 993751-0 |fsk@fsk-vsv.de

Voller Erfolg: Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft am 10. April 2024 in Berlin // Experten diskutieren künftige Herausforderungen der Baubranche

In Vorträgen, Gruppenarbeit, Austausch im Plenum wurden auf dem „Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft“ am 09. und 10. April 2024 zukunftsweisende Themen der Baubranche beleuchtet. Die Fachgruppe Dämmstoffe im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) hatte zum Fachtag nach Berlin eingeladen und ein tolles Programm zusammengestellt.

Voller Erfolg: Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft am 10. April 2024 in Berlin // Experten diskutieren künftige Herausforderungen der Baubranche2024-06-04T10:23:54+02:00

Neu: Vortrag Marktbetrachtung Flammschutz // Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft am 10. April 2024 in Berlin // Nur noch wenige Plätze frei beim wichtigen Branchentreffen

Der „Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft“ am 10. April in Berlin ist beinahe ausgebucht. „Der Rahmen für die Veranstaltung ist relativ klein gehalten, um den teilnehmenden Experten auch tiefgehende Gespräche zu aktuellen Themen zu ermöglichen“, erklärt Klaus Junginger, Geschäftsführer Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK). Die Fachgruppe Dämmstoffe im FSK lädt zum Branchentreffen ein und konnte tolle Experten aus namhaften Unternehmen als Referenten gewinnen.

Neu: Vortrag Marktbetrachtung Flammschutz // Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft am 10. April 2024 in Berlin // Nur noch wenige Plätze frei beim wichtigen Branchentreffen2024-03-20T13:34:28+01:00

Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft // Trends und Entwicklungen, Anforderungen und Lösungen im Bauwesen // Experten diskutieren auf Branchentreffen am 10. April 2024 in Berlin

Am 10. April lädt die Fachgruppe Dämmstoffe im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) nach Berlin zum „Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft“ ein. „Wir wollten mit diesem spannenden Branchentreffen bewusst nach Berlin. Wo lassen sich zukunftsweisende Themen und Gesetzestrends besser diskutieren?“, so FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger.

Fachtag Dämmstoffe – Nachhaltig in die Zukunft // Trends und Entwicklungen, Anforderungen und Lösungen im Bauwesen // Experten diskutieren auf Branchentreffen am 10. April 2024 in Berlin2024-02-22T12:01:59+01:00

GEG 2024 Praxis-Update zum Dämmen von Rohrleitungen // Übersichtliche und praxisorientierte Tabellen // Dämmung nach dem neuen GebäudeEnergieGesetz GEG 2024

Das GEG wurde überarbeitet und erhält ab dem 01.01.2024 Gültigkeit. Eine große Änderung betrifft bei Neubauten den Anteil erneuerbarer Energie. Ein kleiner Teil trifft aber auch die Rohrisolierung, speziell im Bereich kältetechnischer Anlagen. Als nützliche Praxishilfe zur Dämmung von Rohrleitung nach dem GEG 2024 hat die Fachgruppe Dämmstoffe des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ihre erfolgreichen Anwendungstabellen angepasst.

GEG 2024 Praxis-Update zum Dämmen von Rohrleitungen // Übersichtliche und praxisorientierte Tabellen // Dämmung nach dem neuen GebäudeEnergieGesetz GEG 20242024-01-22T09:33:49+01:00

Bewährtes Team neu gestärkt – FSK-Fachgruppe Dämmstoffe wählt Sprecher

Neben zahlreichen fachlichen Themen stand für die letzte Sitzung der Fachgruppe Dämmstoffe auch die Sprecherwahl auf der Agenda. Die Gruppe entschied sich einstimmig für eine Teamspitze und wählte Daniel Graba, Daniel Hofmann und Bernhard Radinger als Sprecher für die Gruppe.

Bewährtes Team neu gestärkt – FSK-Fachgruppe Dämmstoffe wählt Sprecher2023-05-10T16:33:22+02:00

GEG 2020 – ein Update zum Dämmen von Rohrleitungen

Die Fachgruppe Dämmstoffe des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. hat die Entstehung des GEG in den letzten 4 Jahren aktiv mit verfolgt, praxisgerechte Kommentare und Eingaben zu den verschiedenen GEG-Entwürfen verfasst ...

GEG 2020 – ein Update zum Dämmen von Rohrleitungen2020-09-29T13:37:05+02:00

Energieressourcen schonen – Energiekosten sparen – richtig dämmen!

Die aktuell gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) trat im Mai 2014 in Kraft und wurde im Jahr 2016 z.T. durch bereits in 2014 vorgegebene Punkte verschärft. Hiervon sind auch Privathaushalte enorm betroffen. Neubauten müssen höheren Standards gerecht werden. Aber auch Altbauten sind tangiert. Mit fehlender oder unzureichender Dämmung, trotz vorgeschriebener Dämmpflicht für Wärmeverteilungs- und Warmwas-serleitungen sowie Armaturen und von Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen, geht nicht nur ein hoher Energieverlust einher, sondern auch das Risiko eines Bußgeldes.

Energieressourcen schonen – Energiekosten sparen – richtig dämmen!2019-10-01T16:52:43+02:00

FSK feiert 25-jähriges Jubiläum seiner Fachgruppe Dämmstoffe

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feierte am 21. Mai im Rahmen der 71. Fachgruppensitzung Dämmstoffe deren 25-jähriges Jubiläum und zog positive Bilanz über 25 Jahre gemeinsame Verbandsarbeit. Im Zuge der Feierlichkeit wurde Norbert Kehrer von NMC als langjähriges Gremienmitglied geehrt.

FSK feiert 25-jähriges Jubiläum seiner Fachgruppe Dämmstoffe2019-05-28T08:54:46+02:00

FSK-Fachgruppe Dämmstoffe tagte bei der BOSIG GmbH

Der regelmäßige Austausch in themenspezifischen Fachgruppen ist eine wertvolle und geschätzte Einrichtung beim Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK). Im Oktober fand die inzwischen 69. Sitzung der Fachgruppe Dämmstoffe beim FSK-Mitgliedsunternehmen BOSIG GmbH GmbH am Standort Gingen an der Fils statt. Hier trafen sich die Fachgruppenmitglieder bereits am Vorabend zu einem kommunikativen Get-together in einem Uhinger Brauhaus.

FSK-Fachgruppe Dämmstoffe tagte bei der BOSIG GmbH2017-11-30T13:51:51+01:00
Nach oben