(Stuttgart/Frankfurt, FSK). Neue Anwendungen für neue Materialien und Halbzeuge zu finden stand im Mittelpunkt des Dialogs mit schaumstoffverarbeitenden Unternehmen bei nora systems in Weinheim. Zusammen mit dem Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) hatte der Hersteller von hochwertigen elastischen Bodenbelägen und Schuhkomponenten nach Weinheim geladen, um die Produktion zu zeigen und mit den Verarbeitern neue Anwendungen zu diskutieren. Nora systems stellt hochwertige geschlossenzellige Schaumstoffe als Plattenware her, die sich für den wachsenden Markt im Bereich Maschinenbau, Medizintechnik, Sport und Freizeit sowie für unzählige technische Bereiche hervorragend eignen.
Die bisherige Stärke der schadstofffreien, hautverträglichen und wasserbeständigen nora-Materialien liegt in orthopädischen Anwendungen. Die Schaumstoffverarbeiter sowie Halbzeughersteller im FSK diskutierten die wachsenden Anforderungen an Schaumstoffe und Werkstoffe in den unterschiedlichen Branchen.
Nora systems beschäftigt mehr als 1100 Mitarbeiter weltweit bei einem Umsatz von 205,8 Mio. € im Jahr 2012. Ein Video-Statement des Entwicklungsleiters Dr. Mario Kröger finden Sie in der Mediathek.