Vorsitzender Albrecht Manderscheid nach 10 Jahren zum 6. Mal im Amt bestätigt

Frankfurt (FSK) Albrecht Manderscheid, bisheriger und neuer Vorsitzender des Fachverbandes Schaumkunststoffe – FSK tritt nach der Vorstandswahl für die nächsten zwei Jahre seine 6. Amtsperiode an. Dr. Hans W Schloz, Geschäftsführer des FSK, der als neutrale nicht stimmberechtigte Person von den Mitgliedern mit der Durchführung der Vorstandswahl beauftragt wurde, wertete das einstimmige Wahlergebnis der Vorstandsmitglieder und des Vorsitzenden als enormen Vertrauensbeweis der Mitgliedsunternehmen. Es sei zudem eine sinnvolle Praxis, dass im FSK nicht nach Satzung die Amtszeit der Vorstandsmitglieder begrenzt sei und man trotzdem einen jungen und gut gemischten Vorstand habe. Albrecht Manderscheid, seit mehr als 15 Jahre Geschäftsführer des Maschinenbauunternehmens Cannon Deutschland GmbH, steht nun seit 10 Jahren an der Spitze des Fachverbandes, der laut Manderscheid, seit jeher wachsende Mitgliederzahlen, gesunde Finanzen und eine engagierte Arbeit vorweisen könne.

Als sein Stellvertreter wurde Klaus Pontius (Geschäftsführer bei Heytex Julius Heywinkel GmbH) gewählt, für die Finanzen das ebenso langjährige Vorstandsmitglied Manfred Werner (Geschäftsführer Alveo-Sekisui GmbH). Als weitere Vorstandsmitglieder bestimmten die Mitglieder Dr. Michael Begemann (Fa. Hennecke GmbH), Michael Gierlichs (Fa. VITO Irmen GmbH & Co. KG), Gerhard Hinzsch (Fa. Hinzsch Schaumstofftechnik GmbH & Co. KG), Ina Knoke-Strunk (Fa. Polyform Kunststofftechnik GmbH & Co. KG), Dr. Thomas Mack, (Fa. Rühl Puromer) und Ralf Schmidt (Fa. Hübner GmbH). Dr. Thomas Mack, als Vertreter eines Polyurethan-Systemshauses, wurde neu in den Vorstand gewählt und löst Georg Heinlein ab, der als Vorstandsmitglied und langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Schaumstoffverarbeiter VSV nicht mehr kandidierte. Georg Heinlein hatte die Verschmelzung des VSV und des FSK vor 2 Jahren in die Wege geleitet und ermöglicht. Vorsitzender Manderscheid dankte Georg Heinlein für seine Verdienste in der Verbandsarbeit sowie für die Branche und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sein Sohn, Thomas Heinlein, eine aktive Rolle in der Fachgruppe Schaumstoffverarbeiter übernommen habe. Der Vorstand, so Manderscheid, sei ein gutes Abbild der eher heterogenen Branche und Mitgliederstrukturen. Es sei gut, dass auch die beiden Vorsitzenden der größten Fachgruppen im FSK, Dr. Michael Begemann und Gerhard Hinzsch, im Vorstand integriert seien.

Zu den wichtigsten Aufgaben des neuen Vorstandes und der Verbandsarbeit der nächsten Monate zählt Manderscheid die weitere Vorgehensweise bei der Implementierung von REACH, die Lobbyarbeit, die zahlreichen Fragen rund um die Umweltgesetzgebung und deren Umsetzung, die Kreislaufwirtschaft, die Nachwuchswerbung sowie die engere Netzwerkbildung mit Kollegenverbänden und der ARGE Fachverbände.

Bild: FSK Finanzreferent Manfred Werner (Fa. Alveo GmbH), Gerhard Hinzsch, (Fa. Hinzsch Schaumstofftechnik GmbH), Dr. Michael Begemann (Fa. Hennecke GmbH), Ina Knocke-Strunk (Fa. Polyform Kunststofftechnik GmbH & Co. KG), Dr. Thomas Mack (Rühl Puromer GmbH), Michael Gierlichs (Fa. Vito Irmen GmbH & Co. KG), FSK Vorsitzender Albrecht Manderscheid (Fa. Cannon Deutschland GmbH), stell. Vorsitzender Klaus Pontius (Fa. Heytex Julius Heywinkel GmbH) sowie die beiden Kassenprüfer Martin Dietrich (Getzner Werkstoffe Ges.m.b.H. Österreich), Lutz Ohmstede (Fa. BaySystems BÜFA), Dr. Hans W. Schloz (FSK, Geschäftsführer)