Arbeitsgruppe Leichtigkeit PUR
Mehr Informationen zu Leichtbau mit Polyurtehan finden Sie zukünftig auf der derzeit entstehenden Werkstoffseite des FSK.

Leichtigkeit PUR – alles, worin PUR Anteil daran hat, ein Produkt leichter zu machen!
Die Arbeitsgruppe Leichtigkeit PUR wurde 2016 ins Leben gerufen. Wie der Name andeutet, befasst sich das Expertengremium mit der Leichtbauweise unter dem Einsatz des Werkstoffes Polyurethan.
Die Bauweise in allen Branchen stellt wachsende Anforderungen an die Entwicklung neuer Lösungsansätze. Während eingesetzte Materialien immer leichter werden sollen, dürfen Komfort, Sicherheit und Funktionalität des Endproduktes keinesfalls abnehmen. Polyurethan bietet hier vielfältige Möglichkeiten, die hohen Anforderungen zu erfüllen.
Die Arbeitsgruppe Leichtigkeit PUR stellt in seinen regelmäßigen Treffen die PUR-Innovationen für den Leichtbau vor. Im Fokus der Arbeitsgruppe steht zudem die Förderung des Bekanntheitsgrades der Einsatzmöglichkeiten von PUR in Bezug auf den Leichtbau. Halbjährlich finden Fachveranstaltungen zum Thema statt, in den Bracheninsider sowie Brachenfremde Informationen zu den verschiedensten Möglichkeiten im speziellen Anwendungsgebiet erhalten.
Sprecher: Jens Winiarz (Hennecke GmbH) und Dr. Urlich Fehrenbacher (Rühl Puromer GmbH)
Nachrichten
AUSGEBUCHT – FSK-Workshop: Die Welt der Polyurethane entdecken – „Polyurethan für Einsteiger“ bei der Zelu Chemie GmbH in Murr
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) veranstaltet am 21. September 2022 gemeinsam mit seinem Verbandsmitglied – der Zelu Chemie GmbH – ein praxisorientiertes Event mit Einblicken in die Welt der Polyurethane. Der Workshop der FSK-Veranstaltungsreihe „Polyurethane für Einsteiger“ bietet Studierenden, Produktdesignern, Entwicklern und allen Interessierten eine spannende Gelegenheit, sich mit dem vielseitigen Werkstoff Polyurethan zu beschäftigen.
FSK avisiert seinen Fachtag Leichtigkeit PUR 2019
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane kündigt seinen Fachtag Leichtigkeit PUR an. Für die vierte Ausgabe des Fachtags am 19. September 2019 hat der FSK eine ganz besondere Location ausgewählt: die Open Hybrid LabFactory - dem LeichtbauCampus in Wolfsburg.
POLYURETHAN – ein Produkt der Zukunft! Trotz REACH?
Polyurethane sind vielseitig, modern und sicher. Kurz: Polyurethan – ein Produkt der Zukunft. Jedoch sorgt das Beschränkungsverfahren für Diisocyanate nach der REACH-Verordnung in der PUR-Branche für Verunsicherung und wirft zahlreiche Fragen auf. FSK veröffentlicht die 2. Auflage des REACH-Leitfadens
Save the Date: FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR 2018 in München
Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) am 21. Februar 2018 einen Fachtag Leichtigkeit PUR. Nach den erfolgreichen Events bei Huntsman in Eversberg (Belgien/2016) und Dow Europe GmbH in Horgen (Schweiz/2017), die jeweils nach kurzer Zeit ausgebucht waren, ist dieses Mal die KraussMaffei Technologies GmbH in München Gastgeber des informativen Fachtages.
Erfolgreicher FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR in der Schweiz
Rund 40 FSK-Mitglieder und externe Interessenten nahmen am 27. April an der zweiten FSK-Veranstaltung zum Thema Leichtigkeit PUR in Horgen/Schweiz teil. Dabei ging es erneut um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Werkstoffs Polyurethan im Leichtbau. Die Dow Europe GmbH präsentierte sich als Gastgeber des gelungenen FSK-Fachtags.
FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR in Horgen/Schweiz
Nach der erfolgreichen Kick-off Veranstaltung beim Unternehmen Huntsman im belgischen Eversberg im vergangenen Jahr veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) am 27. April 2017 den Fachtag Leichtigkeit PUR. Gastgeber ist die Dow Europe GmbH in Horgen/Schweiz. Das fachspezifische Branchenevent richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Branchenprofis.